
Wildsauball
Einmal im Jahr feiern wir mit euch die größte Fastnachtsparty der Ortenau!
Wildsaue vum Klingelberg Durbach e.V.
Wir sind 77 aktive Wildsaue zwischen 16 und 67 Jahren.
Aktiv gestalten wir seit 1980 die Durbacher Fastnacht mit, seit 1984 als offiziell eingetragener Verein. In jeder Saison nehmen wir an etlichen Veranstaltungen in Durbach und Umgebung teil, richten eine der größten Abendveranstaltungen der Ortenau aus, sind aktives Mitglied in der überregional bekannten Reblandzunft, sind aber auch unter dem Jahr für das Wohl der Gemeinde engagiert. Unsere Masken sind in Handarbeit gefertigte Einzelstücke; so ist jedes einzelne Mitglied etwas besonderes. Ganz besonders ist auch der Zusammenhalt im Verein und die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder. Wir stemmen jedes Jahr den Auf- und Abbau des großen Festzelts für den Wildsauball aus eigener Kraft, helfen tatkräftig bei Aktivitäten im Dorf aus und konnten schließlich auch den Bau unseres neuen Vereinsheims fast völlig ohne fremde Hilfe durchführen.
Zur Fastnachtszeit stellen die Wildsaue vum Klingelberg ganz Durbach auf den Kopf: Wir richten mit dem Wildsauball eine der größten Veranstaltungen der Gegend aus, stellen traditionell den Narrenbaum, sind beim Umzug am Fastnachtsdienstag mit dabei und natürlich auch beim alljährlichen Reblandtreffen.
Was? Startschuss in die heiße Phase der Fastnacht. Gemeinsames Aufstellen des Narrenbaums zusammen mit den Winschlotzern mit Burgunderhexen. Rahmenprogramm: Das Spektakel wird musikalisch begleitet, außerdem ist für Speis und Trank gesorgt. Im Anschluss: Einstimmung in die Fastnacht 2023 im Hof der Steinberghalle. Hintergrund: Von Anfang an stellten die Wildsaue den Narrenbaum am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag. Dazu kam dann der Nachtumzug und die Veranstaltung in der Halle, die seit 1995 in das Festzelt auf dem Festplatz verlegt wurde. Da die Veranstaltung so groß wurde, wurde der Nachtumzug aufgegeben, und der Narrenbaum schon einige Tage vorher aufgestellt, damit sich am Mittwoch alle Mann auf den Arbeitsdienst im Festzelt konzentrieren können.
Wann und Wo? Im Jahr 2023 richten die Wildaue vum Klingelberg e.V. das große Reblandtreffen am Samstag, 04.02.2023 und Sonntag, 05.02.2023 in Durbach aus. Was? Das alljährliche Reblandtreffen der Reblandzünfte mit dem beliebten Zunftabend am Samstag und einem großen Festumzug am Sonntag. Hintergrund: Die Reblandzunft ist eine Vereinigung der örtlichen Zünfte aus Durbach, Ebersweier, Rammersweier, Zell-Weierbach, Fessenbach. Im jährlichen Wechsel findet das überregional bekannte Reblandtreffen in einer der Reblandgemeinden statt. Das erste Reblandtreffen fand im Jahr 1980 in Zell-Weierbach statt. Die Wildsaue sind seit 1996 Mitglied in der Reblandzunft und haben das Reblandtreffen in den Jahren 2001 und 2011 ausgetragen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Reblandtreffen zu einem der beliebtesten Narrentreffen der Umgebung. Eine Vielfalt an Zünften und Musikgruppen beleben das Reblandtreffen jährlich aufs Neue.
Wann und Wo? Fastnachtsdienstag, 21.02.2023. Start des Umzugs um 14:11 Uhr vom Durbacher Festplatz bis zur Steinberghalle Durbach. Was? Traditioneller Umzug durch's närrische Durbachtal mit gemütlichem Narrendorf rund um die neue Durbacher Steinberghalle. Narrendorf: Rund um die neue Durbacher Steinberghalle wird ein gemütliches Narrendorf für jung und alt aufgebaut. Viele Durbacher Vereine verköstigen die Gäste traditionell mit Leckereien. Umzug: Der Umzug startet um 14:11 Uhr am Festplatz und endet im Narrendorf bei der Halle.
Definitiv der perfekte Start in die heiße Phase der Fastnacht.
Wann und Wo? Mittwoch, 15.02.2023 ab 19:30 Uhr im beheizten Festzelt am Festplatz in Durbach. Was? Der WILDSAUBALL ist das Mega-Event des Jahres - die Wildsaue feiern mit euch die größte Fastnachtsparty der Ortenau! Die Nacht der Nächte! Tausende Gäste feiern jedes Jahr am Mittwoch vor dem "Schmutzigen Donnerstag" bei den Wildsaue vum Klingelberg die größte Fastnachtsparty in der Region. In einem eigens für diesen Abend aufgebauten beheizbaren Festzelt wird ein Programm der Superlative geboten. Erfahrt alles über die "Nacht der Nächte" bei den Wildsaue unter wildsauball.de.
2023 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017